Beim Galvanischen Prozess werden Werkstücke in ein elektrolytisches Bad getaucht. Mittels der elektrischen Spannung wird die beabsichtigte Beschichtung auf das Werkstück abgeschieden. Galvano Helbling ist spezialisiert auf Kleinserien und Einzelteile. Wir verfügen über eine fundierte Erfahrung in allen gängigen Verfahren und liefern absolut einwandfreie Qualität.
Chrom
Unsere Chromabscheidung kombiniert den hohen Korrosionsschutz mit einem wirkungsvollen Look. Daher findet die Chromschicht neben dem industriellen Nutzen auch Anwendung in dekorativen Bereichen. Wir bieten die bläulich-weiss schimmernde Schicht in unterschiedlichen Variationen von Matt bis Hochglanz an.
– Ihr Vorteil
Hohe Abriebfestigkeit und Härte zeichnen Chromüberzüge aus. Dank umfangreicher und moderner Ausstattung können wir auch grössere Serien mit geringer Durchlaufzeit abwickeln.
– Anwendungsbeispiele
- Medizinprodukte
- Maschinenbauteile
- Gehäuse für unterschiedlichste Branchen
- Armaturen
- Motorradteile
- Dekorative Teile
– Eigenschaften
Härte: variiert je nach Schichtdicke, zwischen 800-1000 HV
Schichtdicken: bis zu 5µm
Farbgebung: bläulich-weiss, Glanzgrad je nach Zwischenschicht und Grundmaterial
Zink
Durch das galvanische Verzinken bei der Galvano Helbling werden Ihre Produkte wirksam vor Korrosion geschützt. Speziell bei Eisenwerkstoffen ist die Zinkschicht ein kostengünstiger Schutz. Wir bieten sie sowohl für Gestelltechnik wie auch im Trommelverfahren an.
– Ihr Vorteil
Unsere Zinkschichten werden anschliessend je nach Wunsch blau, gelb, schwarz oder oliv passiviert. Auch Dickschichtpassivierungen oder eine Wasserstoffentsprödung nach der Beschichtung führen wir gerne für Sie aus. Selbstverständlich erfüllen wir die für Zink bekannten Normen.
– Anwendungsbeispiele
- Maschinenbau
- Automotive
- Gebäude- & Beschlagindustrie
- Bau- & Landwirtschaftsmaschinen
– Eigenschaften
Härte: ca. 200 HV
Schichtdicken: 5-25 µm
Korrosionsbeständigkeit: 100-300 h bis Weissrostbildung (Dauer abhängig von Passivierung
Temperaturbeständigkeit: bis zu 220°C
Zink-Nickel
Die von uns aufgebrachte Schicht enthält 10-15% Nickel. Dadurch weist das Schichtsystem einen hohen kathodischen Korrosionsschutz auf der im Salzsprühtest bis zu 720 Stunden dem Rotrost standhält.
– Ihr Vorteil
Die von uns aufgebrachte Schicht enthält 10-15% Nickel. Dadurch weist das Schichtsystem einen hohen kathodischen Korrosionsschutz auf und ist thermisch bis 120° belastbar.
- bester Korrosionsschutz gegen Rotrost
- kaum Bildung von voluminösen Korrosionsprodukten wie z.B. Weissrost
- geringe Kontaktkorrosion zu Aluminium
- hohe Temperaturstabilität
- biegbare Oberfläche
- hohe Streufähigkeit auch bei geometrisch komplizierten Teilen
- Beschichtung gemäss DIN EN ISO 19598 (Ersatz für DIN 50979)
– Anwendungsbeispiele
- Hydraulikteile
- Maschinenbau
- Luftfahrt
- Automotive
- Teile mit hoher Umweltbelastung
– Eigenschaften
Härte: ca. 430-450 HV
Schichtdicken: normalerweise werden Zink-Nickel-Schichten mit einer Schichtstärke zwischen 5 und 25 µm abgeschieden. Bereits ab 5µm kann ein hoher Korrosionsschutz gewährleistet werden.
Passivierung: Abhängig von den Anforderungen kann die Oberfläche metallisch silbergrau und bläulich-irisierend passiviert werden.
Temperaturbeständigkeit: bis zu 180°C
Nickel (chemisch)
Verschleiss- und Korrosionsschutz sind neben einem hohen Härtegrad die entscheidenden Vorteile einer Chemisch-Nickel-Schicht. Der grosse Unterschied zur galvanischen Nickelschicht besteht im konturentreuen Schichtaufbau mit einer Toleranz von ± 2 µm.
– Ihr Vorteil
Die Chemisch-Nickel-Beschichtung ist eine Nickel-Phosphor-Legierung, die hauptsächlich im funktionellen Bereich eingesetzt wird, aber auch für gewisse Anwendungen im Lebensmittelbereich geeignet ist. Es handelt sich um eine recht aufwändige aber faszinierende Technik, die inzwischen in vielen Bereichen zum Standard geworden ist.
Zertifikate sowie Prüfberichte können Sie auf der Seite Downloads herunterladen.
– Anwendungsbeispiele
- Maschinenbau
- Automotive
- Werkzeugmaschinen
- Medizinindustrie
- Lebensmittelindustrie (Lebensmittelunbedenklichkeitserklärung unter Downloads)
- Zwischenschicht für hochbelastbare Chromüberzüge
– Eigenschaften
Härte: ca. 570 HV, nach Wärmebehandlung bis zu 1000 HV möglich
Schichtdicken: 5-50 µm, je nach Verschleissanforderungen
Phosphorgehalt: 9-12 %
Verschleissbeständigkeit: ca. 25-35 mg/1000 Umdrehungen (Taber Abraser CS 10)
Elastizitätsmodul: 170 bis 200 kN/mm2
Nickel (elektrolytisch)
Die Nickelschicht ist ein idealer Korrosionsschutz für Buntmetalle. Neben dieser Eigenschaft zeichnet sich die Schicht durch Verschleissbeständigkeit sowie gute Löt-, Schweiss-, Polier- und Dehnbarkeit aus. Nickelschichten werden ausserdem als Basis beispielsweise bei Chrom-, Silber- und Goldabscheidungen eingesetzt.
– Ihr Vorteil
Wir bieten das elektrolytische Nickelverfahren in allen Varianten an, das heisst von Matt bis Hochglänzend. Ausserdem bieten wir die elektrolytische Nickelschicht sowohl in Gestelltechnik, als auch im Trommelverfahren an.
– Anwendungsbeispiele
- Maschinenbau
- Automotive
- Elektroindustrie
- Gebäude- & Beschlagindustrie
- Glanzgebende Zwischenschicht für Chrom/Gold/Silber
– Eigenschaften
Härte: ca. 350 HV, je nach gewähltem Elektrolyten
Schichtdicken: 5-25 µm, je nach Anforderung und Bauteil
Gold
Goldabscheidungen zeichnen sich durch eine hohe Strom- und Wärmeleitfähigkeit aus und bieten auf Wunsch auch einen perfekten Glanz. Sei es für industrielle Bereiche oder zu dekorativen Zwecken, eine Goldschicht von Galvano Helbling bringt in jedem Fall grossen Nutzen.
– Ihr Vorteil
Unsere Goldschichten sind hart und abriebbeständig. Durch den hohen Reinheitsgrad des Edelmetalls ist – abhängig von der Schichtdicke – auch der Korrosionsschutz sehr hoch.
– Anwendungsbeispiele
- Medizinindustrie
- Elektroindustrie
- Dekorative Anwendung
– Eigenschaften
Härte: ca. 150 HV
Schichtdicken: je nach Anforderungen
Silber
Das edle Metall Silber ist das weisseste aller Metalle und weist auch eine sehr hohe Lichtreflexion auf. Es zeichnet sich aus durch eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit.
– Ihr Vorteil
Im Gegensatz zu vielen anderen Abscheidungsverfahren ist bei der Silberabscheidung auch das Oxyd leitfähig. Aus diesem Grund wird die Silberschicht häufig im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik verwendet. Unsere Silberveredelungen werden für viele technische Zwecke eingesetzt und eignen sich selbstverständlich auch für den dekorativen Bereich.
– Anwendungsbeispiele
- Elektronik- & Elektroindustrie
- Gebäude- & Beschlagindustrie
- Reflektoren & Lampen
- Dekorative Anwendung
– Eigenschaften
Härte: ca. 120 HV
Schichtdicken: je nach Anforderungen
Reinheit: 99.99%
Kupfer
Die Kupferabscheidung kann als Zwischenschicht oder auch als Endschicht dienen. Hauptsächlich wird das Abscheiden von Kupfer aber als Zwischenschicht eingesetzt.
– Ihr Vorteil
Eine einfache Verkupferung wird hauptsächlich zur Dekoration angewandt oder als Grundschicht vor dem Färben und Patinieren. Wenn Zinkdruckguss vernickelt und/oder verchromt wird, ist ein vorgängiger Auftrag einer Kupferschicht unerlässlich. Gerne färben wir Ihre Bauteile auch, um den richtigen dekorativen Look zu erzielen. Die Kupferabscheidung kann bei der Galvano Helbling entweder auf der Gestellvorrichtung oder in der Trommel erfolgen.
– Anwendungsbeispiele
- Dekorative Anwendung
- Zwischenschicht bei anspruchsvollen Grundmaterialien
Cadmium
Galvano Helbling bietet dieses seltene Verfahren für ausgewählte Anwendungen nach wie vor an. Wegen der hohen Toxizität darf Cadmium nur noch in speziellen Branchen angewendet werden.
– Ihr Vorteil
Die Galvano Helbling ist einer der wenigen Galvanik-Anbieter in der Schweiz, der das Cadmium-Verfahren seit langer Zeit für die Flugzeugindustrie im Einsatz hat. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Kunden können wir auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Je nach Risikoklasse der Bauteile bieten wir auch die Wasserstoffentsprödung an.
Wir sind derzeit an der Ausarbeitung für die ISO-9100-Zertifizierung und rechnen damit, Mitte 2020 offiziell zertifiziert zu sein.
– Anwendungsbeispiele
- Flugzeugrevision
- Flugzeughersteller & Zulieferer